<script type="application/ld+json"> { "@context": "https://schema.org", "@type": "FAQPage", "mainEntity": [{ "@type": "Question", "name": "Deshalb brauchen Sie eine Bau Projektmanagement Software:", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Der Tag eines Bau- und Projektleiters endet meist am Schreibtisch. Diese administrativen Aufgaben nehmen enorm viel Zeit in Anspruch. Zeit, die Sie für ihre eigentlichen Aufgaben nur zu gut gebrauchen könnten. Um trotzdem alles unter einen Hut zu bekommen, setzen immer mehr Experten am Bau auf eine Projektmanagement Software – der wohl einfachste Weg, die Effizienz am Bau zu steigern und Projekte erfolgreich abzuschließen." } },{ "@type": "Question", "name": "Was ist eine Bauprojektmanagement Software?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Bei Projektsteuerung Tools und Software fürs Bauwesen handelt es sich um digitale Komplettlösungen für Architekten und Ingenieure. Indem sie Prozesse optimieren und Doppel-Arbeit reduzieren, verhelfen die digitalen Werkzeuge Bau- und Projektleitern zu effizienteren Prozessen in der Planung und Ausführung." } },{ "@type": "Question", "name": "Das muss eine Bauprojektmanagement Software können:", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Damit eine Bauprojektmanagement Software eine Erleichterung für Ihren Arbeitsalltag darstellt, sollte diese einige Voraussetzungen erfüllen. Auf Bau- und Immobilienprojekten werden täglich Unmengen an Daten erzeugt. Genutzt werden diese jedoch nicht. Wenn wir uns anschauen, wie immens andere Branchen vom datenbasierten Arbeiten profitieren, ist das ganz klar ein Fehler, den es zu vermeiden gilt. Setzen Sie deshalb gleich von Beginn an auf Projektmanagement Tools, die die Voraussetzungen für datenbasierte Analysen schaffen." } },{ "@type": "Question", "name": "", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "" } }] } </script>

blog artikel

Bauprojektmanagement Software & Projektsteuerung Tools: Bauprojekte effizient steuern

Bauprojektmanagement Software & Projektsteuerung Tools: Bauprojekte effizient steuern

10.8.2022

Close Button Image

Das Bauprojektmanagement ist eine komplexe, zeit- und kostenkritische Angelegenheit. Bei der Planung, Überwachung und Steuerung eines Projekts müssen Architekten und Ingenieure unter anderem Baukosten kalkulieren, Baupläne anfertigen, Gewerke und Fachhandwerker koordinieren und Mängel dokumentieren. Dabei frisst vor allem der Papierkram jede Menge Zeit und Nerven. Wie Sie sich diese Arbeit vereinfachen können? Indem Sie auf eine Bau Projektmanagement Software setzen!

Grundlagen des Projektmanagement am Bau

Wie beim Projektmanagement selbst, geht es auch beim Bau Projektmanagement um die Planung, Koordination und Kontrolle von Prozessen. Im Kern steht dabei meist das magische Dreieck aus Kosten, Terminen und Qualität. Analog zu den Urformen des Projektmanagements ist der Begriff als Methode zur Durchführung von Planungs- und Bauprozessen zu verstehen. Projektmanagement auf Baustellen ist nicht mit Baumanagement zu verwechseln: Es geht nicht allein um die Durchführung einer Baumaßnahme, sondern auch um organisatorische und vor- sowie nachgelagerte Aufgaben.

Teile des Projektmanagements am Bau sind beispielsweise:

  • Projektorganisation
  • Terminmanagement
  • Kostenmanagement
  • Kommunikationsmanagement (mit Mitarbeitern, Gewerken, Subunternehmern und Stakeholdern)
  • Vertragsmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Sicherheitsmanagement
  • Projektsteuerung bzw. Controlling

Insgesamt fallen in den Aufgabenbereich des Bauprojektmanagements über 100 Verantwortlichkeiten, die technische, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse voraussetzen. Mit immer komplexer und anspruchsvoller werdenden Projekten und neuen Anforderungen durch BIM (Building Information Modeling), wachsen auch die Anforderungen an Projektsteuerung und -management auf Baustellen.

Mit dem Voranschreiten der Leistungsphasen nach HOAI, nimmt auch der Verwaltungsaufwand zu. Wie Sie diesem gerecht werden sollen? Eine Bau Projektmanagement Software kann Abhilfe schaffen. Sie hilft Ihnen, Ihre Daten zu strukturieren, den Überblick zu behalten und alle Beteiligten immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Sie mit Capmo den Überblick behalten.

Deshalb brauchen Sie eine Bau Projektmanagement Software

Der Tag eines Bau- und Projektleiters endet meist am Schreibtisch. Diese administrativen Aufgaben nehmen enorm viel Zeit in Anspruch. Zeit, die Sie für ihre eigentlichen Aufgaben nur zu gut gebrauchen könnten. Um trotzdem alles unter einen Hut zu bekommen, setzen immer mehr Experten am Bau auf eine Projektmanagement Software – der wohl einfachste Weg, die Effizienz am Bau zu steigern und Projekte erfolgreich abzuschließen.

Was ist eine Bauprojektmanagement Software?

Bevor wir uns ansehen, wie Sie von einer Bauprojektmanagement Software profitieren, sehen wir uns das Werkzeug erstmal genauer an. Bei Projektsteuerung Tools und Software fürs Bauwesen handelt es sich um digitale Komplettlösungen für Architekten und Ingenieure. Indem sie Prozesse optimieren und Doppel-Arbeit reduzieren, verhelfen die digitalen Werkzeuge Bau- und Projektleitern zu effizienteren Prozessen in der Planung und Ausführung.

Da sie eine große Erleichterung für Unternehmen der Baubranche darstellt, finden sich am Markt inzwischen viele unterschiedliche Anbieter für Projektmanagement sowie diverse Projektsteuerung Tools. Von webbasierten, virtuellen Projekträumen bis hin zu reinen mobile Apps ist alles mit dabei. Wie Sie die richtige Software für Ihr Unternehmen finden, verraten wir Ihnen in Kürze. Doch so viel können wir Ihnen schon verraten: Grundsätzlich sollte das Tool ein effektiveres, übersichtlicheres Projektmanagement im Bauwesen ermöglichen und so Ihren Arbeitsalltag erleichtern. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, profitieren Sie auf ganzer Linie.

Die Vorteile auf einen Blick

Von einem besseren Überblick, über eine effiziente Zusammenarbeit bis hin zur Zeitersparnis: Eine Projektmanagement Software für Bauunternehmen hält viele Vorteile in Ihrer beruflichen Tätigkeit bereit. Die wichtigsten sehen wir uns genauer an.

Zusammenfassend können wir somit festhalten: Mit der richtigen Bau Projektmanagement Software haben Sie ein digitales Werkzeug zur Hand, mit der Sie Ihre Projekte effizient, erfolgreich und rechtssicher steuern. Capmo ist speziell für den Bau entwickelt worden und deshalb die richtige Wahl als Bauprojektmanagement Software. Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch und überzeugen Sie sich selbst.

Abschließend gilt es nun noch die Frage aller Fragen zu klären: Wie finden Sie die richtige Projektmanagement Software?

Das muss eine Bauprojektmanagement Software können

Damit eine Bauprojektmanagement Software eine Erleichterung für Ihren Arbeitsalltag darstellt, sollte diese einige Voraussetzungen erfüllen. Auf Bau- und Immobilienprojekten werden täglich Unmengen an Daten erzeugt. Genutzt werden diese jedoch nicht. Wenn wir uns anschauen, wie immens andere Branchen vom datenbasierten Arbeiten profitieren, ist das ganz klar ein Fehler, den es zu vermeiden gilt. Setzen Sie deshalb gleich von Beginn an auf Projektmanagement Tools, die die Voraussetzungen für datenbasierte Analysen schaffen.

Projektmanagement im Bauwesen mit Capmo

Mit Capmo entscheiden Sie sich für eine PM Software, auf die Sie sich verlassen können: Sie haben genau die Funktionen, die Sie brauchen, absolute Sicherheit in Punkto Rechtssicherheit und Datenschutz sowie Automatisierungen für einen effizienten Arbeitsablauf. Wie Sie sich das in der Praxis vorstellen können?

Flexibles Ticket-System

Capmo basiert auf einem flexiblen Ticket-System, das Sie individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen können. Sie haben damit die Möglichkeit, Mängel aufzunehmen, Notizen zu speichern, Bauherren-Wünsche zu dokumentieren und vieles mehr. In den Tickets sind alle Informationen enthalten, die Sie zu einem Vorgang benötigen – von der Beschreibung über Fotos bis hin zur Frist und dem Verantwortlichen. Besonders praktisch: Da Capmo speziell für die Bedürfnisse der Bau- und Immobilienbranche entwickelt wurde, sind die wichtigsten Daten bereits vorinstalliert. So können Sie direkt loslegen.

Übersichtliches Dashboard

Sie sind nicht vor Ort, möchten aber die Aufgaben auf der Baustelle koordinieren? Werfen Sie einen Blick in Ihr Dashboard und Sie wissen, was auf dem Bau los ist. Strukturierte Analysen zeigen Ihnen, welche Tickets offen sind, woran gerade gearbeitet wird und wo Ihre Nachunternehmer Fristen überschritten haben. Mit diesen Daten erkennen Sie Handlungsbedarf frühzeitig und können entsprechende Schritte einleiten.

Automatische Funktionen

Doppel-Arbeit ist Alltag am Bau: Informationen werden auf der Baustelle aufgenommen, um später auf den PC übertragen zu werden; Besprechungen werden mit Notizen festgehalten und erst im Nachgang dokumentiert. Mit Capmo können Sie sich all diese Zwischenschritte sparen und schaffen einheitliche Arbeitsweisen, die für Sie und Ihr ganzes Team nachvollziehbar sind und die Produktivität erhöhen. Beispielsweise erstellen und versenden Sie eine fertige E-Mail inklusive einem einheitlichen Bericht – und das mit nur einem Klick. So macht Capmo das Projekt planbar und ermöglicht ein Bauprojektmanagement, auf das Sie sich verlassen können.

Bauprojektmanagement einfach und erfolgreich – probieren Sie’s aus!

In der Theorie wissen Sie jetzt, wie digitales Bauprojektmanagement aussehen kann. Höchste Zeit, dass Sie es auch in der Praxis ausprobieren! Und deshalb laden wir Sie herzlich ein, Capmo 14 Tage kostenlos zu testen. Im Rahmen des Probezeitraums haben Sie Zugang zu allen Funktionen und können die Software ohne Einschränkungen auf Ihren Bauprojekten erproben. Dabei gehen Sie keinerlei Verbindlichkeit ein und verpflichten sich nicht zum Kauf. Worauf warten Sie noch?

Dropdown Arrow
Dropdown Arrow
Dropdown Arrow
Dropdown Arrow
Dropdown Arrow
Dropdown Arrow
Dropdown Arrow
Dropdown Arrow
Dropdown Arrow
Dropdown Arrow
Dropdown Arrow
Dropdown Arrow
Dropdown Arrow
Dropdown Arrow
Dropdown Arrow

“Mit Capmo können wir effizient arbeiten und die Tätigkeiten erledigen, mit denen wir Geld verdienen, anstatt vor dem Bildschirm zu sitzen und Extra-Arbeit zu machen.”

“Mit Capmo können wir effizient arbeiten und die Tätigkeiten erledigen, mit denen wir Geld verdienen, anstatt vor dem Bildschirm zu sitzen und Extra-Arbeit zu machen.”
Vera Hauer
Tucher+Partner