Wir nehmen Ihre Datensicherheit ernst
Capmo vereinfacht Ihre Prozesse im Baumanagement. Aber auch im Hintergrund denken wir an Sie, deshalb steht der Schutz Ihrer Daten bei uns an erster Stelle.
Beratungsgespräch vereinbaren.webp)
1.000+ Kunden vertrauen bereits auf Capmo
DSGVO-konforme Datennutzung
Wir speichern Ihre Daten auf deutschen Servern und halten uns bei der Verarbeitung streng an geltendes EU-Recht.
ISO 27001 zertifiziertes Rechenzentrum
Wir nutzen ein Rechenzentrum in Deutschland, das den höchsten, weltweit anerkannten IT Sicherheitstandards nach ISO 27001 folgt.
So sicher wie Ihre Online Bank
Wir verschlüsseln Ihre Daten und schützen Sie vor Angriffen: Und zwar genau so gut, wie das auch Ihre Bank macht.
Sichere Daten
- ✔️ Gemäß dem Grundsatz der Datenminimierung erhebt und verarbeitet Capmo nur die personenbezogene Daten, die für unsere und Ihre Arbeit dringend notwendig sind.
- ✔️ Um doppelt sicher zu gehen, lassen wir unsere Systeme und Partnerunternehmen jährlich durch externe Datenschutz- und Sicherheits-Experten prüfen.
- ✔️ Egal ob projektbezogene oder personenbezogene Daten: Wir geben Informationen nur verschlüsselt weiter.


Sichere Infrastruktur
- ✔️ Capmo läuft auf Servern in Frankfurt, Deutschland. Die Infrastruktur ist ISO/IEC 27001 zertifiziert, mit den höchsten, weltweit anerkannten Verschlüsselungsraten.
- ✔️ Ihre Daten gehen nicht verloren: tägliche Backups stellen sicher, dass Ihre Informationen abgesichert sind.
- ✔️ Unsere App und Software sind durch eine Firewall (AWS WAFv2) vor Angriffen von außen geschützt.
Sicherer Dienstleister
- ✔️ Wir arbeiten nur mit Tools und Dienstleitern zusammen, die sich ebenfalls an die DSGVO halten. Der DSGVO-konforme Umgang mit ihren Daten ist so Teil unserer Standardvertragsklauseln.
- ✔️ Wir lassen eine jährliche Gefahrenbeurteilung von externen Dienstleistern bei uns und unseren Subunternehmern durchführen.
- ✔️ Wir passen außerdem regelmäßig unser Verarbeitungsverzeichnis an, in dem Sie nachlesen können, welche Tools wir nutzen und wie diese Daten verarbeitet werden.

Download Center
Datenschutz
Unsere vollständige Datenschutzerklärung können Sie sich hier herunterladen:
IT und Infrastruktur
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz, IT und Infrastruktur können Sie hier nachlesen:
“Die Sicherheit Ihrer Daten hat bei Capmo Top-Priorität. Wir setzen auf die weltweit höchsten Sicherheitsstandards und führen regelmäßige interne und externe Prüfungen durch. So können Sie sich sorgenlos um den Erfolg Ihrer Bauprojekte kümmern.”
.png)
Sebastian Schlecht
Chief Technology Officer und Mitgründer, Capmo
Datenschutz FAQs
Wie schützt Capmo meine Daten?
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten steht bei Capmo an erster Stelle. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt daher ausschließlich nach den aktuell geltenden gesetzlichen Vorgaben und unter Ergreifung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen.
Wir ziehen dabei den Stand der Technik, die Implementierungskosten, die Art, den Umfangs, die Umstände und die Zwecke der Verarbeitung in Betracht. Außerdem kalkulieren wir in allen Fällen die Schwere des Risikos, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Die gleiche Sorgfalt legen wir auch bei der Auswahl unserer Dienstleister an den Tag. Wir wählen sorgfältig aus, mit wem wir zusammenarbeiten und treffen immer gesetzeskonforme vertragliche Vereinbarungen. Sollte sich kein geeigneter europäischer Dienstleister finden lassen, greifen wir auch auf Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zurück – allerdings wiederum nur, wenn der Datenschutz unseren Standards entspricht.
Wir ziehen dabei den Stand der Technik, die Implementierungskosten, die Art, den Umfangs, die Umstände und die Zwecke der Verarbeitung in Betracht. Außerdem kalkulieren wir in allen Fällen die Schwere des Risikos, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Die gleiche Sorgfalt legen wir auch bei der Auswahl unserer Dienstleister an den Tag. Wir wählen sorgfältig aus, mit wem wir zusammenarbeiten und treffen immer gesetzeskonforme vertragliche Vereinbarungen. Sollte sich kein geeigneter europäischer Dienstleister finden lassen, greifen wir auch auf Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zurück – allerdings wiederum nur, wenn der Datenschutz unseren Standards entspricht.
Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
Nur das, was muss. Gemäß dem Grundsatz der Datenminimierung erhebt und verarbeitet Capmo nur die personenbezogenen Daten, die zur Erbringung der Dienstleistung, also für unsere und Ihre Arbeit und Nutzung der Software notwendig sind.
Dabei handelt es sich nur um Personenstammdaten, wie den Benutzernamen, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Gerätekennung.
Dabei handelt es sich nur um Personenstammdaten, wie den Benutzernamen, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Gerätekennung.
Erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten auch außerhalb der EU?
Kurz gesagt: Ja. Um Ihnen alle Funktionen unseres Produktes zur Verfügung zu stellen und den besten Kundenservice zu gewährleisten, arbeiten wir mit Dienstleistern, die außerhalb der EU/EWR ansässig sind.
In diesem Fall werden Daten in Drittländer übermittelt, dabei handelt es sich aber ausschließlich um Personenstammdaten (Benutzername, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Gerätekennung) und nicht um ihre Projektdaten.
Grundsätzlich ist die Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb des EWR unter Sicherstellung ein angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der DSGVO möglich. Wir kümmern uns in diesen Fällen immer darum, dass die Subunternehmen die Standardvertragsklauseln der EU unterzeichnen und führen eine Datenschutz-Folgenabschätzung durch.
In diesem Fall werden Daten in Drittländer übermittelt, dabei handelt es sich aber ausschließlich um Personenstammdaten (Benutzername, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Gerätekennung) und nicht um ihre Projektdaten.
Grundsätzlich ist die Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb des EWR unter Sicherstellung ein angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der DSGVO möglich. Wir kümmern uns in diesen Fällen immer darum, dass die Subunternehmen die Standardvertragsklauseln der EU unterzeichnen und führen eine Datenschutz-Folgenabschätzung durch.
Wo werden Daten bei Capmo gespeichert?
Capmo setzt beim Hosting seiner Software auf die Dienste der Amazon Web Services (AWS) in Frankfurt. Die genutzten Rechenzentren sind ISO/IEC 27001 zertifiziert und erfüllen somit die höchsten Anforderungen an die Sicherheit der Daten unserer Kunden.
Hat Capmo einen externen Datenschutzbeauftragten?
Ja, haben wir. Wir arbeiten mit der Nextwork GmbH zusammen, die als eines der führenden Beratungsunternehmen in Deutschland rundum alle Themen der Digitalwirtschaft gilt.
Nextwork GmbH, Sophienstraße 20, 80333 München.
Sofern Sie Fragen zum Thema Datenschutz bei Capmo haben, wenden Sie sich jederzeit gerne an legal@capmo.de.
Nextwork GmbH, Sophienstraße 20, 80333 München.
Sofern Sie Fragen zum Thema Datenschutz bei Capmo haben, wenden Sie sich jederzeit gerne an legal@capmo.de.
Capmo ist innerhalb von wenigen Minuten einsatzbereit – für Sie und alle Ihre Partner
Projekte sind mit nur wenigen Klicks angelegt
Einrichtung und Bedienung sind für alle verständlich
Gewerke & Partner sind kostenlos mit dabei
Keine Zahlungsmittelangabe notwendig • Endet automatisch