“Seit 8 Jahren funktioniert unserer Baudokumentation zum ersten Mal reibungslos.”
Ab 2025 hat apoprojekt Capmo als Bauprojektmanagement-Software standortübergeifend für Revitalisierungs- und Mieterausbauprojekte ausgerollt und damit die interne Eigenlösung abgelöst. Heute werden über 90 % der Projekte von apoprojekt mit Capmo abgewickelt.


Das Unternehmen: apoprojekt GmbH
apoprojekt ist führender Anbieter für die Bestandstransformation. Das Unter-nehmen verfolgt das Ziel, Design & Build sowie nachhaltige Bauweisen als neue Standards der Branche zu etablieren.
Industrie: Generalunternehmer
Firmensitz: Hauptsitz in Hamburg und Niederlassungen in Berlin (Region Nord/Ost), Düsseldorf und Frankfurt am Main (Region West) sowie München, Nürnberg und Stuttgart (Region Süd)
Unternehmensgröße: 600 Mitarbeiter an 7 Standorten deutschlandweit
Bauvolumen seit Gründung: 2,2 Mrd. €
Die Herausforderung
Bis 2024 setzte apoprojekt auf eine eigene, interne Lösung zur Steuerung dieser Projekte. Diese fand jedoch bei den Anwendern auf der Baustelle wenig Zustimmung, insbesondere, da sie technisch nicht reibungslos lief und die fehlende Einbindung von Nachunternehmern zu einem Bruch in der digitalen Zusammenarbeit führte. Bauleiter mussten beispielsweise das Mängelmanagement und die Kommunikation mit Nachunternehmern zusätzlich über PDF-Dateien, Excel-Listen und per E-Mail steuern und dokumentieren – ein hoher Aufwand bei Projekten mit zahlreichen Gewerken.

„Häufig fehlte uns in dieser Bauphase eine nachvollziehbare Dokumentation, denn viele Absprachen erfolgten nur mündlich."
Die Lösung
Für apoprojekt kristallisierten sich drei Kriterien heraus, die ein digitales Tool erfüllen muss: Kollaboration, Dokumentation und intuitive Bedienbarkeit. Nach einem internen Anwendertest und einem Pilotprojekt wurde Capmo ab 2025 schließlich als Bauprojektmanagement-Lösung über alle Standorte ausgerollt.
Rund 250 aktive Projekte werden heute bei apoprojekt mit Capmo gemanaged. Die Software unterstützt Bau- und Projektleiter im Baualltag:
- Fotodokumentation & Baustellendokumentation
- Nachunternehmerkommunikation
- Aufgaben- und Mangelmanagement
- Planmanagement

“Wir wollten ein System, das so einfach und verständlich ist, dass man auf der Baustelle einfach loslegen kann.”
Das Ergebnis
Mit Capmo verfügen nun alle Mieterausbau-Projekte bei apoprojekt über eine einheitliche Arbeitsweise im Bauprojektmanagement. Das führt zu einer reibungslosen Zusammenarbeit mit Nachunternehmern, beschleunigten Abläufen im Baualltag und einer lückenlosen und beweissicheren Baudokumentation.
Davon profitieren auch die Auftraggeber: Das digitale Bauprojektmanagement ermöglicht apoprojekt, Qualität und Fortschritt jedes Projekts transparent nachzuweisen und Abnahmen noch einfacher zu gestalten.

Keine Zahlungsmittelangabe
notwendig
.webp)
