
Wo war nochmal diese eine Information abgelegt? Welcher ist eigentlich der aktuelle Planindex und ist die letzte Behinderung schon behoben? Fragen wie diese gehören im Laufe eines Bauprojekts zum Alltag. Während es nach Rückfragen nicht mangelt, fehlt von den Antworten meist jede Spur. Warum? Über die Vielzahl von Prozessen, Projekten und Partnern den Überblick zu behalten, ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Damit Bau- und Projektleiter diese (und viele weitere) Herausforderung meistern können, etablieren sich in der Bau- und Immobilienbranche immer mehr digitale Lösungen. Die Programme für Smartphone, Tablet und PC haben sich das Ziel gesetzt, die Baubranche aus ihrem analogen Winterschlaf zu wecken und ins digitale Zeitalter zu holen. Die Ansätze sind dabei ebenso vielseitig, wie die Technologien, auf die Anbieter dabei zurückgreifen. Während manche sich auf einzelne Prozesse spezialisieren, betrachten andere Bauprojekte ganzheitlich.
Doch welche Herausforderungen können solche Tools eigentlich lösen? Ist Ihnen mit einem spezialisierten Programm, bekannt als Insellösung, oder mit einer sogenannten All-in-One Lösung, die einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, besser geholfen? Diese und viele weitere Fragen rund um die Digitalisierung Ihrer Kernprozesse im Baumanagement beantworten wir mit diesem eBook.
Im ersten Kapitel widmen wir uns den wichtigsten Aufgaben in den einzelnen Projektstufen. Wir sehen uns an, welche Herausforderungen drohen und bei welchen Sie mit digitalen Prozessen besser aufgehoben sind. Im zweiten Kapitel widmen wir uns den beiden Kategorien digitaler Lösungen am Markt: Insellösungen und All in One Programmen. Indem wir deren Vor- und Nachteile gegenüberstellen, erkennen Sie schnell, welche Software die richtige für Sie ist.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Und schon jetzt ein Hinweis: Sollten Sie darüber hinaus zu uns, unserer Software oder digitalen Prozessen im Projektverlauf haben – Melden Sie sich gerne jederzeit!